Grundeigentümer-Info-Tage

Wir laden wieder zu unseren Info-Tagen vom 12. bis 14. November 2019 ein. In diesem Jahr geht es um die Sicherheit der eigenen vier Wände:

  • Sicherheit und Einbruchschutz
  • Betrug an Tür und Telefon
  • Schutz vor Starkregenfolgen

Umfangreiche Informationen zu diesen Schwerpunkten werden Ihnen vom 12. – 14.11. an den Infoabenden des Grundeigentümervereins Bergedorf präsentiert. Wir laden Sie – auch als Nichtmitglieder – herzlich ein: Lernen Sie uns kennen!

Veranstaltungsort:
Theatersaal der „Lohbrügger Bürgerbühne“ Neuer Weg 54, 21029 Hamburg
(neben der Geschäftsstelle des Grundeigentümervereins) Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Frascatiplatz

Der Eintritt ist frei
Anmeldungen bitte vorab telefonisch oder per Email mit Angabe der Erreichbarkeit

An den Veranstaltungsabenden:
18:30 Uhr: Check-in mit Begrüßungsgetränk

Unsere Themen:

Dienstag: 12. November 2019 – 19:00 Uhr
„Sicherheit und Einbruchschutz für Heim und Haus“
Trotz des deutlichen Rückgangs der Fallzahlen beim Wohnungseinbruch ist weiterhin jeder geglückte Einbruch, eine Tat zu viel. Welche Schutzmaßnahmen sind in Zeiten von Smart-Home & Co aus polizeilicher Sicht notwendig und sinnvoll? Neutrale Informationen der Polizei im Vorwege können helfen, sich später im Wirrwarr der kommerziellen Anbieter von Sicherheitskonzepten zurecht zu finden.

Referent: Rüdiger Voss, LKA Hamburg, Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle

Mittwoch, 13. November 2019 – 19:00 Uhr
„Betrug an Tür und Telefon – wie wehre ich mich richtig?“
Immer wieder entwickeln Kriminelle neue Methoden, um unbescholtene Bürger zu betrügen. Ob „falsche Polizeibeamte“, die Ihr Geld „in Sicherheit“ bringen wollen, angebliche Handwerker, die dringend in Ihre Wohnung müssen, Telefonanrufer, die Sie mit „phantasievollen Geschichten“ zu Geldtransaktionen verleiten wollen, die Betrugsmaschen sind bunt und vielfältig! Es gilt, sich vorher zu informieren, um nicht Opfer zu werden.

Referent: Rüdiger Voss, LKA Hamburg, Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle

Donnerstag, 14. November 2019 – 19:00 Uhr
„Wie schütze ich mein Haus vor Starkregenfolgen?“
Der Klimawandel führt auch in Hamburg zu einer Verstärkung von Extremwetterlagen, die sich durch massive Niederschläge ausdrücken können. Im Vortrag erfahren Sie, welche Schäden durch Starkregen entstehen können. Außerdem informieren wir Sie über geeignete Maßnahmen, die Sie als Hauseigentümer ergreifen können, um Ihre Immobilie vor den möglichen Folgen eines Starkregens zu schützen.

Referentin: Dr. Ing. Franziska Meinzinger, Hamburg Wasser

Referentin: Kristin Diercks, M.Sc. Umweltingenieurwesen, Behörde für Umwelt und Energie