Lernen Sie uns kennen, auch wenn Sie nicht in Bergedorf oder im Hamburger Stadtgebiet wohnen.
Erfahren Sie mehr
Helping You To
Build Your Future
Wir sind gerne für Sie da!
Bergedorfs zuverlässige Interessenvertretung privater Grundeigentümer
Helping You To
Build Your Future
Erfahren Sie mehr
Bergedorfs zuverlässige Interessenvertretung privater Grundeigentümer
Helping You To
Build Your Future
Erfahren Sie mehr
Mietverträge – Rechtssicherheit durch uns
Helping You To
Build Your Future
Erfahren Sie mehr
GRUNDEIGENTÜMERVEREIN IM BEZIRK BERGEDORF E.V.
Haben Sie Fragen zum Mietvertrag oder zur Mieterhöhung?
Finanzierungsberatung oder Betriebskostenabrechnung?
Eine Energieberatung oder Gebäudebewertung beim Hauskauf benötigt?
Ärger mit dem WEG-Verwalter Ihrer Eigentumswohnung?
Gebäudeschäden oder Schimmel in der Wohnung?
Was können wir für Sie tun?
Wir haben für jede Frage und für jedes Problem eine Lösung und den passenden Berater.
Werden Sie Mitglied. Es lohnt sich.
Erhalten Sie Tipps zu Leistungen unseres Beratungsangebots, Anmeldung zu Beratungen, Informationsbroschüren, Formularverkauf zu Vorzugspreisen für Mitglieder u.v.m.
Drei Rechtsanwälte/innen sind im Wechsel für Sie da – jeden Dienstag und Donnerstag ab 17:00 Uhr.
Sie vereinbaren bitte vorab mit uns unter 040 – 724 72 73 einen festen Beratungstermin, zu dem Sie die erforderlichen Unterlagen bitte mitbringen.
Sollten Sie telefonisch beraten werden wollen, werden Sie von unseren Rechtsanwälten/innen zum vereinbarten Termin angerufen. Dazu ist es erforderlich, dass Sie uns per Mail ggf. erforderliche Unterlagen vorab zusenden.
Unsere Mitglieder werden zu allen Themen rund um den Mietvertrag bspw. Neuvermietung, Mieterhöhung, Kündigung oder Fragen zum WEG-Recht, zu Nebenkostenabrechnungen etc. von unseren Rechtsanwälten beraten.
Mittwoch, 10. August ab 19:30 Uhr Informationsabend
Das Bundesverfassungsgericht hat die aktuelle Grundsteuer ab 2025 für verfassungswidrig erklärt. Deshalb muss die Grundsteuer ab 2025 auf Basis aktualisierter Informationen zur Immobilie gezahlt werden. Für die neue Steuerberechnung benötigen die Finanzämter in diesem Jahr schon aktuelle Angaben zu den Immobilien.
Mittwoch, 14. September ab 18:30 Uhr Informationsabend
Auch in Hamburg kann die Kraft der Sonne zur Energiegewinnung genutzt werden! Immer mehr Bewohner unserer Stadt installieren Photovoltaik-Anlagen auf ihren Dächern. Bei Neubauten werden in Hamburg die sogenannten PV-Anlagen ab 2023 für Neubauten zur Pflicht.
Ein Beratungsschwerpunkt in unserer Geschäftsstelle sind die Rechtsberatungen. Drei Rechtsanwälte/innen sind im Wechsel für Sie da – jeden Dienstag und Donnerstag ab 17:00 Uhr.
Grundsteuerreform – Informationen für Grundeigentümer
Am 1. Januar 2025 wird in Hamburg ein neues Grundsteuer-Modell eingeführt. Wir stellen Ihnen auf dieser Seite nützliche Informationen rund um die neue Grundsteuer und die geforderte Steuererklärung zur Verfügung.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.