Unser Bergedorf

Bergedorf.de

Bergedorf.de bietet einen Überblick über das online verfügbare Abbild der vielfältigen Bergedorfer Gesellschaft. Sie finden hier insbesondere Links und Kontaktdaten zu Vereinen und Organisationen aus so verschiedenen Bereichen wie z. B. Sport, Kultur, Soziales, Bildung und Tourismus.

bergedorf.de

Bergedorfer Museumslandschaft

Erleben Sie Bergedorfer Geschichte an gleich drei Orten: Im Museum für Bergedorf und die Vierlande in Hamburgs einzigem Schloss, im Freilichtmuseum Rieck Haus in einem der ältesten erhaltenen Bauernhäuser Norddeutschlands, oder greifen Sie nach den Sternen und besuchen die Hamburger Sternwarte am Gojenberg.

www.bergedorfer-museumslandschaft.de

Gemeinschaft Vier- und Marschlande e.V.

Die Gemeinschaft Vier- und Marschlande e.V. (GVM) ist eine Gewerbeverein mit rund 100 Mitgliedern. Er versteht sich als Interessenvertretung der Menschen, Betriebe, Initiativen und Vereine in den Stadtteilen der 800jährigen Kulturlandschaft im Südosten Hamburgs, Bezirk Bergedorf. Als besonderes Ereignis ist der GVM Mit-Veranstalter des Erntedankfestes mit einem bunten, großen Ernteumzug in Hamburg-Kirchwerder jeweils Anfang Oktober. Die bezaubernden Erntemajestäten in ihren Vierländer Trachten geben der Region und ihren Produkten ein Gesicht.

www.gemeinschaft-vm.de
E-Mail: info@gemeinschaft-vm.de

Das Haus im Park der Körber-Stiftung

Das Haus im Park ist mit seinem Theater das bedeutende Kultur-und Veranstaltungszentrum für Hamburgs Osten. Es ist der dritte Standort der Körber-Stiftung, die im Haus im Park den Generationen 50 plus Angebote zur Begegnung und gesellschaftlichen Teilhabe macht. Über 500 Veranstaltungen im Jahr in den Bereichen Bildung, Kultur und Gesundheit bieten die Chance, mit anderen zusammen zu lernen, sich auszutauschen, sich zu bewegen, kreativ zu sein, sich weiterzuentwickeln. Freiwillig Engagierte bringen sich mit ehrenamtlicher Mitarbeit oder mit selbst organisierten und verwalteten Projekten im Haus ein. Aktive Bergedorferinnen und Bergedorfer nutzen das Haus und tragen so dazu bei, dass Generationen und Kulturen sich begegnen und vernetzen.

www.hausimpark.de

Kultur- & Geschichtskontor

Das Kultur- & Geschichtskontor ist die Geschichtswerkstatt für den Bezirk Bergedorf. Die Geschichte von Bergedorf, Lohbrügge sowie den  Vier- und Marschlanden wird hier aufgearbeitet und der Öffentlichkeit präsentiert. Das Kultur- & Geschichtskontor hat bereits mehr als 25 Bücher herausgegeben, bietet regelmäßige Stadtrundgänge, Vorträge und Lesungen an, publiziert jedes Jahr das Magazin „Lichtwark“, zeigt historische Ausstellungen und ist mit seinem großen Dokumenten- und Fotoarchiv eine Anlaufstelle für interessierte Bürgerinnen und Bürger.

info@geschichts-kontor.de
www.geschichts-kontor.de

Wertvolle Adressen

Seit 1895 gehört der Grundeigentümerverein zu Bergedorf!

Wir möchten hier auf Institutionen und Vereine aufmerksam machen, die sich am Standort Bergedorf engagieren und Wissenswertes zu Historie und aktuellem Geschehen zur Verfügung stellen.