Nebenkostenabrechnung:
Alle Fragen – alle Antworten
Sie vermieten Wohnraum und möchten bei der Nebenkostenabrechnung alles richtig machen, auch um Auseinandersetzungen mit Ihrem Mieter zu vermeiden? Dies lässt sich durch eine gute Gestaltung des Mietvertrages und eine sorgfältige Erstellung der Betriebskostenabrechnung erreichen.
Der Grundeigentümerverein Bergedorf berät zum Thema Nebenkosten nicht nur in den zweimal wöchentlich stattfindenden Rechtsberatungen, sondern bietet jetzt auch einen Vortrag von einem versierten Rechtsanwalt an.
Folgende Fragen werden in dem Vortrag erörtert:
-
Was sind Betriebskosten? Was sind sonstige Betriebskosten?
-
Wie lege ich die Betriebskosten wirksam auf den Mieter um?
-
Wie erstelle ich eine Betriebskostenabrechnung? Und innerhalb welchen Zeitraums?
-
Was kann ich als vermietender Wohnungseigentümer tun, wenn der Verwalter die Jahresabrechnung nicht rechtzeitig erstellt?
-
Welche Prüfungsrechte stehen dem Mieter zu? Kann er die Übersendung der Belege verlangen?
-
Was kann der Mieter unternehmen, wenn keine Betriebskostenabrechnung erstellt wird? Was gilt während des bestehenden Mietverhältnisses oder beim beendeten Mietverhältnis?
Auf Einladung des Grundeigentümervereins Bergedorf wird Rechtsanwalt Matthias Scheff in seinem Vortrag aufschlussreiche Informationen vermitteln und Anregungen geben, wie Sie mit diesem wichtigen Thema richtig umgehen.
Termin: Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 18:30 Uhr
Referent: Rechtsanwalt Matthias Scheff
Ort: Theatersaal der Lohbrügger Bürgerbühne, Neuer Weg 54, Bergedorf
Anmeldung: erforderlich bis 13.10.2025 per E-Mail an bergedorf@grundeigentuemerverband.de
